The blue planet TIC company
Über uns
CERTANIA steht für den Aufbau und die Entwicklung einer privaten Unternehmensgruppe im Bereich Testing, Inspection und Certification mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsorientierung.
CERTANIA wurde gegründet, um in den attraktiven Märkten für Testing, Inspection und Certification (TIC) neue Akzente zu setzen. Während die Rahmenbedingungen für Unternehmen weiter stabil sind und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten, spielt Nachhaltigkeit in den aktuellen Geschäftsmodellen noch eine untergeordnete Rolle. Dabei existiert bei den Verbrauchern ein stetig wachsendes Bedürfnis nach Transparenz und Verifizierung von ökologisch orientierten Angeboten. Zudem rücken Gesundheitsbewusstsein und Verlängerung der Lebenszeit verstärkt in den Mittelpunkt der Lebensführung. Vielen kleinen und mittelständischen TIC Anbietern ist die Chance verwehrt, alle sich bietenden Geschäftschancen zu nutzen. Hier kann eine neue Aufstellung mit einer Unternehmensgruppe im Hintergrund das Vertrauen der Kunden und die Leistungsfähigkeit am Markt fördern.
CERTANIA bietet das Dach, unter dem selbständige Unternehmen aus unterschiedlichen TIC Sektoren ihre Expertise bündeln und gemeinsam weiterentwickeln – und gleichzeitig ihre Identität bewahren.
Unsere Dienstleistungen richten sich an ausgewählte TIC Endmärkte, zu denen in erster Linie Industrie, Gesundheit / Konsumgüter, Gebäude, Erneuerbare Energien und die Verfolgung der gesamten Supply Chain gehören. Langfristig betrachtet verbindet uns die Ausrichtung auf die zunehmende Steigerung von Lebenswert mittels der Treiber Nachhaltigkeit, Gesundheitsbewusstsein und Technologie.
Die Unternehmen werden in der Regel durch die Unternehmer weitergeführt und durch ein pragmatisches Management Team begleitet, das sich durch langjährige Erfahrung und umfassende praktische Expertise auf dem Gebiet Testing, Inspection und Certification auszeichnet.
Unsere Positionierung
CERTANIA, als ökologisch orientierter Testing, Inspection und Certification Anbieter, hat die übergreifende Vision, den Märkten einen unabhängigen Partner an die Hand zu geben, der die Qualitäts-, Nachhaltigkeits- und Gesundheitstransparenz in Unternehmen und deren Ökosystem mit Blick auf die Lebensqualität und zum Wohle der Kunden fördert.
Dieses Ziel verfolgen wir sowohl durch die organische Entwicklung von Geschäften als auch durch die Aufnahme neuer Partner in unseren Unternehmens- und Unternehmerverbund. Als Gemeinschaft selbständiger Partnerunternehmen mit gemeinsamen Werten, Führungsprinzipien und Leitlinien erhalten wir die Flexibilität und unternehmerische Agilität. Wir achten darauf, dass Kunden, Kolleginnen und Kollegen, Unternehmer(innen) und Gesellschafter von den Leistungen und der Zusammenarbeit der Gruppe und der ständigen Investition in den technologischen Fortschritt, profitieren.
Unsere Partner
Wir bieten Unternehmern und ihren Unternehmen eine alternative Lösung, wenn sie auf der Suche nach einem stabilen, langfristigen und partnerschaftlichen Umfeld sind. Unternehmer bringen ihr Unternehmen in die Gruppe ein und bleiben weiter aktiv für Ihr Unternehmen tätig. Zudem bringen sie Ihr Wissen und Engagement in die Gemeinschaft ein und können bei Interesse gruppenübergreifende Funktionen z.B. in der Geschäftsentwicklung, im Vertrieb, in der Digitalisierung oder im Segment Management übernehmen.
Unser Ansatz ist dabei immer “Du bleibst Unternehmer und wir gestalten die Zukunft gemeinsam“.
Deshalb arbeiten wir nach den folgenden Prinzipen:
-
WIR AGIEREN ALS UNTERNEHMER:
Jeder Partner trägt zu Entwicklung und Erfolg der Gruppe sowie der Zufriedenheit unserer Kunden bei. -
WIR VERSTEHEN UNS ALS PARTNER UND GEMEINSCHAFT MIT BLICK NACH VORNE:
Die Erfahrung aller Mitglieder erhält hohe Wertschätzung und bildet das Fundament für die Zukunft. -
WIR BIETEN EIGENSTÄNDIGKEIT IN EINER GRUPPE:
Individueller Handlungsspielraum und Agilität bei gleichzeitiger Nutzung übergeordneter Chancen. -
WIR GESTALTEN DIE ENTWICKLUNG MIT EINEM GANZHEITLICHEN ANSATZ:
Bereitstellung von Stellhebeln zur Begleitung der Unternehmen auf strategischer, operativer und kultureller Ebene.
Leistungen

Industrie
- Material- / Werkstoffprüfung
- Umweltbelastung
- Kalibrierung
- Nachhaltigkeit Audits
- Ökobilanzprufüng
- z.B. Prozessindustrie, Maschinenprüfung

Gesundheit & Prävention
- Prüfung von Stofflichkeit, Zusammensetzung und Schadstoffe
- Konformität und Zulassung von Produkten inkl. Management der Prozesse und Verfahren
- Erstellung von Herkunfts nachweisen
- z.B. Lebensmittel, Medizinprodukte, Pharmazeutika, Umweltstoffe

Erneuerbare Energien
& "Green“ Gebäude
- Gutachten, Messungen, Herkunftsnachweise, Zertifizierungen für Erneuerbare Energien
- Zertifizierung Nachhaltigkeit, Umweltprüfungen, Öko- und Umweltbilanzen für Gebäude und Infrastruktur
- z.B. Windkraftanlagen, Gebäudetechnik, Data Center

ESG / Nachhaltigkeit
- Übergreifend integrierte ESG Leistungen wie Konformitätsprüfungen, Verifizierung von Nachhaltigkeitsaussagen, Belastbarkeitstests
- Öko-/CO2 Bilanz (u.a. Herstellung)
- Audits von Systemen, QM
- z.B. Supply Chain, Produzierende Unternehmen
Management

Karsten Xander
Karsten Xander
Geschäftsführender Gesellschafter CERTANIA Holding GmbHStrategisches und Operatives Management.
Ehemals Vorstand TÜV SÜD AG. Diverse Führungspositionen in Start-Ups, Mittelstand, Konzernen
MA Business Administration, Universität Mannheim.

Jan-Jörg Müller-Seiler
Jan-Jörg Müller-Seiler
CEO ROBUR GroupBeirat und TIC Experte.
Ehemals CEO Intertek Industry Global, London (UK)
Studium der Eisenhütten Verfahrenstechnik, Aachen MBA, Mainz.

Florian Kopp
Florian Kopp
BeiratsvorsitzenderManaging Partner, Greenpeak Partners.
Gründer und ehemals COO ROBUR Group
MA Business Administration, EBS Oestrich-Winkel.
Karsten Xander
Geschäftsführender Gesellschafter CERTANIA Holding GmbHStrategisches und Operatives Management.
Ehemals Vorstand TÜV SÜD AG. Diverse Führungspositionen in Start-Ups, Mittelstand, Konzernen
MA Business Administration, Universität Mannheim.
Jan-Jörg Müller-Seiler
CEO ROBUR GroupBeirat und TIC Experte.
Ehemals CEO Intertek Industry Global, London (UK)
Studium der Eisenhütten Verfahrenstechnik, Aachen MBA, Mainz.
Florian Kopp
BeiratsvorsitzenderManaging Partner, Greenpeak Partners.
Gründer und ehemals COO ROBUR Group
MA Business Administration, EBS Oestrich-Winkel.
Partner
Wir schaffen Partnerwelten
und möchten Unternehmern, ihren Unternehmen, ihren Kolleginnen und Kollegen und deren Umgebung eine alternative Lösung bieten, wenn sie auf der Suche nach einem stabilen, langfristigen und partnerschaftlichen Umfeld für ihr Lebenswerk sind.
Eine Lösung, welche in zunehmend wettbewerbsintensiven Märkten ein Fundament bietet, das eigene Unternehmen mit Gleich- und Querdenkenden weiter zu entwickeln, die es jedoch jedem Unternehmen erlaubt, seine unternehmerischen Wurzeln, seine Kultur und Werte weiterhin zu wahren.
Treiben Sie die folgenden Gedanken um?
- Sie sehnen sich nach Sparringspartnern und neuen Impulsen, die aus Dialogen entstehen?
- Sie suchen nach Geschäftschancen, die sich mit der aktuellen Struktur, Aufstellung und Mannschaft nur schwer realisieren lassen?
- Sie wollen weiter unternehmerisch aktiv sein, aber nicht mehr alleine kämpfen?
- Sie sind authentisch und leben Werte wie Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Integrität?
- Sie fragen sich, wie sich lästige Aufgaben am Rande des Kerngeschäfts möglichst effektiv und nervenschonend erledigen bzw. delegieren lassen?
Dann können wir zueinander finden. Dafür steht CERTANIA.
Wir glauben, dass wir Ihnen mit CERTANIA eine alternative Lösung bieten:
Eine Partnerschaft von Unternehmern und Unternehmen, die gemeinsam agieren, von einer mittelständischen Gruppe profitieren und dennoch weiterhin als eigenständiges Unternehmen flexibel bleiben. Dafür schaffen wir individuelle Partnerwelten, die den Besonderheiten des Marktes Rechnung tragen, aber auf einer grundlegenden Philosophie und partnerschaftlichem Miteinander fußen. So schaffen wir Marktrelevanz, Wachstum, Synergien und langfristigen Erfolg für alle Beteiligten und können gemeinsam etwas bewegen.
Alle Beteiligten teilen die unternehmerische Philosophie
Der Ansatz von CERTANIA wird durch die unternehmerisch eingestellten Gesellschafter der Gruppe möglich:
Unsere Gesellschafter sind, genau wie wir, Unternehmer. Viele führen oder führten Familien-Unternehmen und sind mit den Herausforderungen der damit einhergehenden Verantwortung aus eigener Erfahrung bestens vertraut. Sie teilen die Werte von CERTANIA, die eine Basis für langfristige Perspektiven ermöglichen. Daher sehen unsere Gesellschafter ihren Beitrag zu CERTANIA als nachhaltiges Engagement und freuen sich, mit den handelnden Personen eine wachsende, moderne und zukunftsorientierte Unternehmensgruppe aufzubauen.
Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Partnern, die CERTANIA bereichern und mit denen wir die Zukunft gemeinsam gestalten können. CERTANIA begleitet auch kleine und mittelständische Anbieter von Test, Labor, Inspektion, Auditierung und Zertifizierungs Leistungen bei der Nachfolgeregelung. Als erfahrener Partner bieten wir erfolgreichen Eigentümern eine faire und professionelle Zusammenarbeit.
Gemeinsam werden wir so in den nächsten Jahren einen integrierten und leistungsstarken Verbund aufbauen.
Verantwortung

Nachhaltigkeit
Indem wir ESG als festen Bestandteil unseres Geschäftsmodells haben, reduzieren wir Risiken, treiben die langfristige Wertschöpfung voran und fördern Nachhaltigkeit.

Sustainable Finance Disclosure
Die Vision, umweltfreundliche Unternehmen in nachhaltigen Märkten aufzubauen, wird von der gesamten GREENPEAK Organisation geteilt und ist ein fester Bestandteil unseres Investitionsprozesses.
Kontakt aufnehmen
CERTANIA Holding GmbH
Theatinerstraße 14
80333 München
- Kontakt - Karsten Xander
- +49 151 2774 5545
- kxander@certania.de